Tudorgotik

Tudorgotik
Tudorstil

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tudorgotik — Westminster Abbey, Kapelle für den englischen König Heinrich VII. Schloss Thornbury in Gloucestershire …   Deutsch Wikipedia

  • Tudorstil — Tudorgotik * * * Tu|dor|stil 〈[tju:də(r) ] m. 1; unz.〉 aus Elementen der Spätgotik u. der dt. u. ital. Renaissance gemischter Baustil in England von 1530 bis zum Anfang des 17. Jh. [nach dem Königsgeschlecht Tudor, 1485 1603] * * * Tu|dor|stil,… …   Universal-Lexikon

  • Lennestadt — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss Hohendorff — Schloss Hohendorf Das Schloss Hohendorf ist ein klassizistisches Herrenhaus in Hohendorf bei Groß Mohrdorf 15 km nördlich von Stralsund in Nordvorpommern. Der Adelssitz der Familie von Klot Trautvetter wurde zuletzt 1993 saniert und beherbergt… …   Deutsch Wikipedia

  • Architektur in Dresden — Frauenkirche Dresden, 1726–1743 von George Bähr, 1945 zerstört, 1994–2005 rekonstruiert …   Deutsch Wikipedia

  • Haus Bautzner Straße 125 (Dresden) — Haus Bautzner Straße 125 Das Haus Bautzner Straße 125 ist ein Gebäude im Preußischen Viertel in Dresden, das seine Fassadengestaltung in Anlehnung an die über Preußen oder Böhmen kommende Tudorgotik erhielt. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Herrenhaus Roggow — Historische Ansicht (um 1858) Das Herrenhaus Roggow in der Gemeinde Rerik im Landkreis Rostock in Mecklenburg Vorpommern ist ein im Stil der Tudorgotik errichtetes Gutshaus aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnhof Waren (Müritz) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Gelsenkirchen-Ückendorf — Ückendorf ist ein Stadtteil von Gelsenkirchen. Zum Ende des Jahres 2009 lebten in Ückendorf 19.318 Einwohner. Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Städtebauliche Entwicklung 3.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Krakow am See — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”